Blättla April 2025
1. Update Buger Brücke
Die Asphaltierungsarbeiten haben bereits begonnen. Ab Anfang April soll es eine Verkehrsfreigabe der neuen Brücke für Fußgänger und Radverkehr geben. Im weiteren Verlauf muss auf Bughofer Seite noch eine neue Wasserleitung verlegt werden, dann erfolgen auf dieser Brückenseite die restlichen Straßenbauarbeiten.
Am Ende wird die neue Deckschicht für das Gesamtbauwerk unter Vollsperrung „in einem Zug“ asphaltiert, die Markierungsarbeiten und die endgültige neue Beschilderung installiert. Die Verkehrsfreigabe für alle Verkehrsteilnehmer kann dann voraussichtlich zum Monatswechsel April/Mai 2025 erfolgen. Dann ist auch die gewohnte Zufahrt zu den Schwimmvereinen wieder möglich. Außerdem: Der Stadtrat hat den Vorschlag der Buger aufgenommen und hat in seiner Sitzung am 26.03.2025 entschieden, dass die neue Brücke den Namen „Buger Brücke“ tragen soll.
2. Angrillen / Helfereinteilung Buger Kirchweih
Der Buger Kerwaverein lädt am Samstag, 05.04.25 ab 17 Uhr auf dem Gelände der Löschgruppe 9 zum Angrillen ein. Natürlich freut sich der Kerwaverein wieder über zahlreiche Helfer und Bäcker, ohne die eine Kirchweih nicht möglich wäre. Die Helfereinteilungen für die Buger Kirchweih finden am Sonntag, 27.04.25 um 17 Uhr und am Dienstag, 29.04.25 um 19 Uhr bei der Löschgruppe 9 statt.
3. Ratschen an Ostern / Einladung zum Osterfeuer
Auch in diesem Jahr sind alle Buger Kinder und Jugendlichen herzlich dazu eingeladen, mit Ratschen durch Bug zu ziehen, um das entfallende Glockengeläut zu ersetzen. Treffpunkt ist jeweils am Buger Backhäusla zu folgenden Terminen:
Karfreitag: 06.45 Uhr, 11.45 Uhr, 14.45 Uhr und 18.45 Uhr
Karsamstag: 06.45 Uhr und 11.45 Uhr.
Am Karsamstag erfolgt zudem im Innenhof des Klosters der Missionsbrüder um 12:30 Uhr mit den Kindern und ihren Familien vorgezogen die Entzündung des Osterfeuers. Die Einladung zum Osterfeuer ergeht an alle Bugerinnen und Buger.
4. Seniorentreff
Am Mittwoch, den 16.04.25 ab 14:30 Uhr findet in der Hoffmannsklause Bug ein fröhliches Beisammensein im Rahmen des Seniorentreffs statt.
Organisiert durch Herrn Ludwig Kestel, Tel.: 0951/56723, um Anmeldung wird gebeten.
Termine April 2025
Datum | Wochentag | Veranstaltungen, sonstige Termine | Abfuhrtermine |
---|---|---|---|
1 | Di | ||
2 | Mi | Abholung Grüngut | |
3 | Do | Biomüll | |
4 | Fr | ||
5 | Sa | 17 Uhr Angrillen Kerwaverein bei LG9 | |
6 | So | ||
7 | Mo | ||
8 | Di | Restmüll + Gelber Sack | |
9 | Mi | ||
10 | Do | Biomüll + Altpapier | |
11 | Fr | ||
12 | Sa | ||
13 | So | ||
14 | Mo | ||
15 | Di | ||
16 | Mi | 14:30 Uhr Seniorentreff | |
17 | Do | Biomüll | |
18 | Fr | ||
19 | Sa | 12:30 Uhr Osterfeuer Innenhof Kloster | |
20 | So | ||
21 | Mo | ||
22 | Di | ||
23 | Mi | Restmüll + Gelber Sack | |
24 | Do | ||
25 | Fr | Biomüll | |
26 | Sa | ||
27 | So | ||
28 | Mo | ||
29 | Di | ||
30 | Mi |